Ok, die Flüssigkeitsstände kann ich prüfen bzw. auffüllen.
Der Keilrippenriemen ist ja so gut wie neu. Die Reifen sind auch gut. Benzin ist im Tank.
Aber den Zahnriemen prüfen lassen finde ich naja ... Da gebe ich Brief und Siegel, dass wenn ich, egal ob VW-Händler oder ATU oder sonstwen frage, der damit sein Geld verdient, ihn aus Altersgründen lieber erneuern lassen würde. Laut Serviceheft von VW muss er nach 120.000km gewechselt werden und ab 90.000km geprüft werden.
Kann ich den Zahnriemen selbst objektiv prüfen?
Jetzt sind noch keine 70.000km auf der Uhr, also ...
Danke für eure Tipps.