Nach dem es klar war, dass ich den Wagen nicht weiter von diesen
Freundlichen gewartet haben möchte, haben Sie mir gesagt, dass das Fahrzeug
nicht bewegt werden dürfte ohne Antriebswelle. Wohl in der Hoffung, dass der
Wagen doch noch da bleibt. Was sehen meine Augen, als ich wie von den
Freundlichen verlangt vor der Abholung vom ADAC, zur Werkstatt kam, um die
Rechnung zu begleichen, da haben die den Benz mindestens 200/300 Meter um die
Halle geschoben und das Ladegerät angeschlossen. Für was gibt es Hubwagen, Stapler usw. Auf die Frage wie es hier
unter Fachleuten möglich sein kann, den Benz zwei Monat im freien steht, ohne
an einem Ladegerät angeschlossen zu sein und so dem Dreck, Regen und Staub stehen
zu lassen, Sie haben doch ein sauberes Auto erhalten. Da brach das große
Schweigen aus und es kam nur ein kläglicher Einwand, Sie haben da hinten im Hof
ja keine Steckdose.
Uff,
bei meiner neuen Werkstatt sind wir gerade vom Einkauf vorbei gekommen.
Sie haben mir nur gesagt, weil die den Wagen ohne Welle
bewegt haben, haben Sie zur Sicherheit gleich die Radlager dazu bestellt und uns
gebeten bis zur Fertigstellung auf den Dienstag kommender Woche zu warten. Ich
habe ihn nur noch gebeten anschließend ein größere Probefahrt zu machen und in
auch ausgiebig zu testen.
Am Dienstag hoffe ich, dass man die Akte schliessen kann ist der Wagen, dann wieder richtig in Ordnung wird die
bestellte Antriebswelle storniert, erst dann und die restliche Aufräumarbeit
wird ein RA übernehmen.
mfg falkoo