Letzter Beitrag

Parkschaden mit Fahrerflucht // Versicherer macht 2 Schadenfälle draus

Nun, danke schon mal für die Antworten. Dennoch ist für mich das nicht schlüssig. Der Einparkvorgang beim längsparken ist ja ein anderer als beim querparken. Beim längsparken fahr ich neben das Auto und park rückwärts ein. Fahr ich zu dicht an das parkende Auto beschädige ich ggf. das Fahrzeug auf der kompletten Länge. Oder ich schlag falsch ein und beschädige das Fahrzeug und der Ecke. Wenn ich aber quer einparke, egal ob vorwärts oder rückwärts, fahre ich im normalfall mit nem Radius ein. (Bei der Strassenbeschaffenheit wg. der Enge der Strasse zwingend erforderlich). Das bei einem Radius die Tür unbeschädigt bleibt, ist m.E. normal. Beim einparken mit Radius kann ich es aber sehr wohl schaffen, vorne und hinten am parkenden Fahrzeug anzuschlagen. Hab das schon nachgestellt. Das geht... Der "Spurensicherer" hat sich gar nicht interessiert, ob querparken oder längsparken. Genausowenig wie die Tante von der Versicherung. Ich bin der Meinung, dass die beide vom längsparken ausgehen und daher sagen, dass müssten 2 unterschiedliche Verursacher sein... Wie gesagt, ich stand ja nicht daneben, deshalb ist es für mich ne nachvollziehbare realistische Darstellung, wie ich meine. Ich halte es allerdings für unrealistisch, dass sich in so kurzer Zeit gleich 2 Fahrer mit Fahrerflucht aus dem Staub machen. Zumal es sich um ein öffentlichen Parkplatz mit hoher Fußgängerfrequenz handelt. Leider keine Videoüberwachung. Daher kein Schädiger zu ermitteln. Verfahren eingestellt.