Hier gibt es doch schon seit Anfang 2009 dieses Thema, hier der Link:
http://www.motor-talk.de/.../...fekt-reparatur-4500-euro-t2116827.html
Bin selbst betroffen, E280, Bj. 08/2006, Motor M272, 115 Tkm, Schaden noch nicht repariert, Kostenvoranschlag 5.000 Euro!, nach "Kulanz" von Mercedes und Werkstatt-Beteiligung soll ich noch 2.000 Euro selbst zahlen.
Hoffentlich bewegt sich nach dem Artikel in der Auto-Bild da endlich was in Richtung einheitliche Lösung, eine volle Kostenübernahme würde Mercedes dabei am ehesten vor einem weiteren Image-Schaden bewahren. Hier liegt eindeutig ein Materialfehler vor, der auch bei Mercedes seit Jahren bekannt ist. Es ist eine Frage der Integrität und der Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden, hierfür die Verantwortung (= kostenlose Reparatur) zu übernehmen.