Problem gelöst!
Heute Mittag hatte ich genau das gleiche Problem. Fahre zum Einkaufen und nach der 4. Kurve ging plötzlich der rechte Blinker an. Machte sich auf der Bundesstrasse nicht grad gut :-(.
Zündung aus und wieder an löste das Problem nicht. Blinker blinkte fröhlich weiter bzw. im Stand war dann das rechte Parklicht an.
Da nun leider meine FORD Werkstatt um Zwölf schon zugemacht hatte, beschloss ich der Sache mal auf den Grund zu gehen. Tippte ich den Blinkerhebel ein klein wenig nach unten blieb der Blinker aus, beim loslassen ging er wieder an.
Kurzerhand baute ich die obere Abdeckung der Lenksäule ab ( die ist nur draufgesteckt) und schaute mit den Schalter mal an. Dieser ist mit 2 Schrauben an der Lenksäule befestigt und auf eine Art Grundplatte aufgesteckt.
Also Schrauben ab ( kleiner Torx) und Blinkerhebel mit Unterteil abgezogen.
Dann hab ich das Gehäuse vom Blinkerschalter auseinandergenommen (ist nur zusammengedrückt und wird von 6 Plastiknasen zusammengehalten). In dem Gehäuse sitzt eine kleine Platine, welche mit 2 kleinen Kreuzschrauben angeschraubt ist. Nachdem ich diese Platine abgebaut hatte war mir schon klar warum der Blinker pausenlos angeht. Die Kontaktflächen des kleinen Kontaktplättchens sind über und über mit Kontaktfett eingeschmiert. Dieses hat sich durch das Blinken schön auf der Platine verteilt und die Leitfähigkeit reicht offensichtlich aus um das Relais zum schalten zu bringen.
Also den ganzen Schmodder abgewischt und alles wieder zusammengebaut und eingebaut.
Blinker funktioniert wie er soll und macht auch keine Zicken mehr.
Marco