Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

Xenon Brenner tauschen

Zitat: Original geschrieben von chgalehr >Hatte auch selbst das gleiche Problem... problemlos ist das alles nicht. >Geh ich richtig in der Annahme, dass du den 320 R6 Diesel hast? Den habe ich auch, und da brauchst du extremst gelenkige >Hände und Finger. Der Motor baut halt am längsten und deshalb ist vorne nur sehr wenig Platz. >Ich habs nicht hinbekommen, bzw. nach ener Weile meine Hände blutig und dann keinen Bock mehr. >Vielleicht bist du ja geduldiger... 😉 Ich habe die Brenner bekommen, eingebaut, funktioniert alles bestens; und das mit gerimgem Zeitaufwand! :-) Mal abgesehen von der Ersparnis gegenüber dem Einbau beim Freundlichen! Wichtig beim Aus- und Einbau: 1. Die Abdeckkappe nicht gewaltsam mit dem Schraubendreher lösen sondern einfach etwas drehen, dann gehen die ganz leicht ab. 2. auch die Stecker die auf dem Brenner sitzen durch Drehen vom Brenner nehmen. Ist Beides ganz einfach wenn man weiss wie es geht. Logo, ist es etwas eng, aber ich habe meine Brenner durch Einsatz einer Stablampe nach 10min getauscht gehabt. Danke für die Beiträge, ohne die das niemals zu schaffen gewesen wäre! Chris Hallo ! Vielen lieben Dank für die Anleitung mir der es mir heute binnen 20 Minuten problemlos möglich war die beiden D2S an meinem W203 BJ 3/2003 zu tauschen. Leider konnte ich mit dem Wechsel das rechte Ablendlicht nicht wieder zum Leuchten bewegen. Der Fehler muß also an anderer Stelle sein. Jetzt bleit noch das Steuergerät und das Zündgerät, richtig? Viele Grüße