Hallo Ernstjulius,
meine Tochter besitzt auch einen Toyota XP9 aus 2006 (1,0-3Zyl. in roter Farbe). An sich ist das Auto wirklich zuverlässig und der Lack noch sehr gut anzuschauen, jedoch war schon beim Kauf vor 2 Jahren am unbehandelten Unterboden speziell hinter den Radkästen bwz. im Bereich des Tanks massiver Flugrost zu bemerken, den ich nach Reinigung mit der Stahlbürste sehr intensiv mit Rostumwandler eingelassen habe und jetzt jährlich reichlich mit Seilfett behandle, um den Sauerstoff vom Blech fernzuhalten. Ich muss aber auch dazu schreiben, dass bei uns in Österreich im Voralpengebiet massiv Salz und Splitt im Winter auf den Straßen sich abwechseln. Nach meinen Erfahrungen mit mehreren Toyotafahrzeugen ist eine wirklich gute Rostvorsorge (die Dieselmotorenprobleme bei D4D- und D-Cat-Motoren als vorrangiges Thema nur der Vollständigkeit halber zur Erwähnung) sicher ein Thema!