Da könnte man jetzt rauf und runter diskutieren.
Ich habe bei einem Namhaften Tuner gearbeitet.
Chiptuning ist sehr gut, wenn es ein erfahrener Programmierer auf dem Prüfstand das optimum unter einhalten aller Abgaswerte und Verbrennungstemperaturen vornimmt.
Die Module "gaukeln" tatsächlich der Motorsteuerung "falsche" Werte vor. Das Steuergerät regelt einfach nach. Der grosse Vorteil, alle Schutzmechanismen vom Hersteller werden beibehalten. Sprich Vollgasorgien auf der Autobahn und die Steuerung nimmt die Leistung zurück... usw.
Ich finde die Module ganz praktisch, wenn man nicht noch zusätzliche Veränderungen (Ladeluftkühler, Ansaugung, Abgasanlage usw.) verändert. Mein Hauptaugenmerkt ist ehh nicht die maximale Leistung. Fahre ehh meist mit Tempomat, eine Verbrauchsminderung wollte ich erzielen...
Und ja, ich liebe Autos und Tuning und hab drei verschiedene Autos in der Garage:
Den Passat mit Diesel, einen Z4 mit 3.0 Sauger und einen Mercedes B250 Elektro!