So,
ich habe heute die Stahlflexleitung für die Kupplung eingebaut und dabei gesehen,
das die alte Kupplungsleitung aus drei Teilen besteht.
Oben, vom Behälter ausgehend, ist es eine dicke Gummileitung,
die nach ca. 20 cm in ein dünnes Stahlröhrchen mündet, um dann unten wieder
mit einem dicken Schlauch, an den Nehmer angeschlossen zu werden.
Wer konnte sowas ahnen ?!
Jedenfalls war das starr verbaute Leitungsstück total versypht und voller Plaquen,
die den frisch revidierten Nehmerzylinder wieder eingesaut hatten.
Durch die Umgehung der originalen, durch die Sthalflexleitung,
ist das Kupplungsproblem nun weitestgehend behoben.
Das Kühlwasser habe ich, wie empfohlen nochmal warm abgelassen und mit 15 Litern nachgespült,
bis die Plörre klar wurde.
Das Befüllen ging danach auch wesentlich besser, vor allem habe ich diesmal die ganzen 3 Liter rein bekommen.
Danke für die guten Tipps und bis zur nächsten Frage ;-)