Zitat:
@Kugar schrieb am 8. November 2023 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 8. November 2023 um 00:02:00 Uhr:
Die Kisten rosten halt größtenteils deutlich heftiger als ein 190er obwohl im Schnitt 10 Jahre weniger auf dem Buckel.
Und es steckt viel mehr komplexe Steuerung drin, z.B. werden gerne die Kabelbäume brüchig.
Wenn Babybenz, dann W204. Die findet man auch schon für 10.000 Euro in wirklich gutem Zustand und solider und langlebiger geht es eigentlich nicht.
Diese alten Gurken wie 102, 124,126, e30, e28, e36 und auch schon e46 undf e39 sind inzwischen etwas für Fans, Sammler und versierte Selbstschrauber.
Für einen Schüler der keine Ahnung von Autos und 10.000 Euro hat, verbietet sich fast alles von BMW (außer ein perfekt gepflegter 116d vielleicht), das meiste von Mercedes (außer W204), viel von VW (außer Basissauger ohne DKG und ohne TSI) und auch einiges von Opel und Ford (Getriebe!).
Wenn es schon ein Prestigeauto sein muss, ich wiederhole mich, würde ich einen Mercedes W204 180 / 200 Benziner nehmen. Ob Kompressor oder Turbo würde ich da gasr nciht unbedingt überbewerten. Hauptsache ist ist ggf. die Steuerkette und das Ölstopkabel gemacht.
Diesel fällt in der Preisklasse sowieso raus, wenn man reisen will. Stichworte: Abgasnormen, Einfahrverbote in europ. Städte.
Schlau wäre es, einen der von mit empfohlenen Wagen genau unter die Lupe zu nehmen und zu kaufen wenn alles passt.
Unter uns Klosterschwestern: e91, Trabant, 190er - was ist denn das für eine Auswahl? Das einzige was diese Kisten miteinander gemein haben, ist dass es Limousinen sind.
Überlege dir erst einmal, was du willst, wieviel du wo fahren willst und wie hoch dein Budget für Wartung, Pflege, Reparaturen, Kraftstoff und Fixkosten ist.
Bei einem Schüler aus dem bürgerlichen Mittelstand ist heutzutage bei einer sauberen Betrachtung der Gesamtkosten dann sowieso nur noch ein möglichst junger Kleinwagen drin.
Also kugar ,
Als erstes . Dein Beitrag zum
BMW habe ich wahrgenommen das er teuer ist , sowohl Anschaffung als auch Unterhaltskosten . Nach zu schauen wie viel der bmw in der Versicherung kostet ist doch nicht schlimm? Und dies dem Forum beizutragen …
Zum zweiten Punkt an dich. Besaßt du jemals einen 190er?
Internet Foren Beiträge kann jeder lesen und Auto Reviews anschauen und glauben. Aber selbst einen mal mehre Jahre besitzen und im Alltag fahren kann nicht jeder , zudem gibt es auch eine genauere Beschreibung als Besitzer .
Und woher hast du dir die Information gezogen das ich keine Ahnung von Autos habe? Ich mache alles an meinem Motorrad selbst. Ich habe mir alles selbst beigebracht mit nur YouTube Videos und Lehrbüchern. Jetzt kann man sagen „MoToRrAd iSt wAs AnDeRes AlS ein AuTo“ das mag wohl richtig sein aber damit will ich zeigen das ich selbst alles gemacht habe am Moped und auch lernen kann. Dazu kommt auch das ich auch Freunde in der Kfz Branche habe die mir notfalls helfen könnten .
„190er , Trabant und e91 was ist das für eine Auswahl?“
Seit wann ist der e91 eine Limousine? Man sollte sich informieren bevor man was in ein Forum schreibt . Den Trabant gibt es als Limousine als auch den Universal Kombi . Und ich habe kein Fahrzeug Typ genannt .Diese Auto gefallen mir eben und nach Recherchen und Kaufberatungen kamen diese Fahrzeuge auch in die engere Auswahl
Das soll alles nicht böse gemeint sein an dich 😉.
Es soll nur als Kritik dienen , da ich es hasse wenn Leute quatscht in ein Forum schrieben ( damit ist niemand hier aus dem Forum gemeint)
Ich werde mich nochmal auseinandersetzen mit den 190er Geldtechnisch ect . eventuell ist der Wagen auch nichts für mich in der Probefahrt. Das Thema eilet ja nicht und zur Not ist meine Simson auch noch da oder Unsere Autos in der Familie .
Lg