Danke für die Zahlreichen Antworten zu meinem Thema!
Ich wohne in einer Stadt im Südwesten und hier schneit es wenn überhaupt 1x im Jahr für wenige Tage und ansonsten ist hier selten mit Schnee und Glätte zu rechnen. Im Sommer bin ich deutlich mehr mit dem Auto unterwegs, fahre aber sehr human und relativ selten mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Bei meinen alten Autos hatte ich immer Allwetter Reifen drauf und hatte soweit eigentlich nie Probleme, auch nicht bei Regenwetter im Sommer mit Heckantrieb.
Der Vorteil bei den Allwetter Reifen auf den 19 Zöllern wäre neben der Optik und der Platzersparnis noch die Möglichkeit die 17 Zöller zu verkaufen, da ich diese vom Händler gratis dazu bekommen habe.
Ich habe gehört, dass vorallem in den letzten Jahren die Allwetter Reifen im Vergleich zu früher deutlich aufgeholt haben bei Regenwetter. Wie ist eure Meinung dazu?
Da ich in weniger als 14 Tagen mit den Auto verreise, müsste ich mich die nächsten 1-2 Tage entscheiden. Im persönlichen Umkreis wurden mir die Reifen der Marken Bridgestone oder Pirelli empfohlen. Wie sind eure Erfahrungen mit den Marken?
Die Thematik mit den * Kennzeichnungen auf den Reifen habe icj seit dem Kauf schon öfter gehört. Was ist der Unterschied zu Reifen ohne *?
Ich habe ebenfalls von Fällen gehört bei denen es dann durch die mit * gekennzeichneten Reifen Garantieansprüche/Kulanz gab. Mein Fahrzeug hat EZ 10/2015 und ist ja somit raus beim Thema BMW Garantie.