Letzter Beitrag

VW 6 (1KA/B/C) Golf

Standheizung GTD

Zitat: @MrXY schrieb am 20. Dezember 2013 um 14:25:28 Uhr: Nein, es gibt keine Kits das nachträglich zu verbauen, man kann da nur über gebrauchte Teile und die Ersatzteil-Schiene gehen. Man darf natürlich die Frage stellen, warum VW die Heizung auf der Beifahrerseite verbaut, ich weiß es auch nicht. Für die Montage ab Werk macht es aber keinen großen Unterschied, ein entsprechender Wischwasserbehälter muss halt produziert werden. Die Standheizung sitzt genau an der Stelle, an der normalerweise der Wischwasserbehälter sitzt - der Behälter für Fahrzeuge mit Standheizung umschließt dann selbige (und hat dementsprechend etwas weniger Volumen, auch wenn er den Raum hinter dem Scheinwerfer noch nutzt). Der Nachteil ist, dass das Kühlwasser um den Motor herum geführt werden muss und zwingend an der Antriebswelle vorbei, wo es ziemlich eng zu geht (viel mehr als ein Finger passt da nicht dazwischen) - das geht natürlich nur mit einem an dieser Stelle fest verschraubten Rohr, für die unkritischen Bereiche kommen Kühlwasser-Formschläuche zum Einsatz. Das geht im Nachrüstbereich so elegant eben nicht, weil das nicht nur Fahrzeug, sondern auch motorspezifisch produzierte Teile sind. Dort wird eher aus geraden Schläuchen und Biegungen etwas zusammengebastelt, fast wie im Sanitär-Bereich. Ich habe zur besseren Vorstellung mal ein paar Fotos angehängt (siehe jeweiligen Bildtitel). vg, Johannes Servus, ich weiß nicht ob es dich noch Gibt, aber kannst du mir Helfen bezüglich des Wischwasserbehälter da ich Aktuell das gleich Problem, habe. Hatte mir wie viele auch den Behälter vom GTI geholt aber später erst festgestellt das er wegen der Standheizung nicht Passt, was ich Leider nicht wusste. Kannst du mir sagen wie du das bei dir geregelt hattest. Mit freundlichen Grüßen T.S