Vielen Dank für dein Antwort.
Solche Erfahrungsberichte sind immer am nützlichsten, wie ich finde.
Von der Verarbeitung sind viele überzeugt. Ich mache mir eher sorgen wegen Ersatzteile und Werkstatt finden, bei Herstellen aus China.
Und wenn du in 30 Jahren noch davon berichten kannst, dann bin schon allein deswegen überzeugt, das meine Sorgen unberechtigt sind 🙂.
Zitat:
@Gnampf schrieb am 5. Mai 2023 um 16:45:08 Uhr:
Kann nur sagen, dass eine Zontes 125G1 seit einem Jahr bei uns problemlos läuft.
Zwei Fahrer im Wechsel, 1,83 und 1,89 m hoch, Sitzposition ist recht angenehm.
Das Fahrwerk möchte ich als uneingeschränkt anfängerfreundlich bezeichnen, ich habe noch keine unschönen Effekte beobachten können. Selbst die recht grobstollig profilierten Reifen haben besseren Grip, als ich denen zuerst zugetraut habe. Bremsen tun, was sie sollen; das ABS ist klasse, die Fahrleistungen liegen im zu erwartenden Rahmen. Alles wirkt insgesamt recht erwachsen, auch an der Verarbeitungsqualität habe ich nicht das Geringste auszusetzen.
Ein Störfaktor ist das LED-Licht, das zwar schön hell, aber leider (wie beim Fahrrad) symmetrisch ist. Es fehlt der Lichtkegel, der den rechten Fahrbahnrand ausleuchtet. Schaltet man das Fernlicht zu, wird es weit vorne zwar nochmals heller aber das Licht ist zu stark gebündelt, die Fahrbahnränder bleiben weiter im Dunkel. Nachts auf Landstraßen durch den Wald zu kurven, macht so keinen Spaß. Aber solange Tageslicht da ist, haben wir mit der Kleinen viel Spaß.
Zu den Langzeitqualitäten fragt mich bitte in 30 Jahren noch mal.