Zitat:
@Duftbaumdeuter134404 schrieb am 30. Mai 2020 um 12:08:
So wie es der Zufall wollte habe ich mir nun ein gebrauchtes Texa 780R geholt mit Kältemittelanalyse. Man muß wohl bei diesen Geräten damit leben das der Klimaservice erheblich länger dauert als bei den einfachen Geräten. Die Bedienung soweit ist für mich wesentlich plausibler als bei dem komischen Snapon/Ecotechnics Gerät. Was mich auf Anhieb stört scheint keinen Standby zu kennen? Werde gelegendlich berichten wenn ich mehr Erfahrungswerte habe. Da man ja hier auch mit dem Kompressoröl planen muß. Es muß ja entweder zu beiden Kältemitteln kompatibel sein oder man braucht einen weiteren Ölbehälter für 250€. Habe also geschaut gibt das Pag 46yF was lt Hella für beide Kältemittel geht. Habt Ihr mal die Preise dafür gesehen 46-56€ für 250ml???? Ja spinnen die, Literpreis um 100€ !! Ist wohl Gold oder Platin mit drin. Einzig Nrf bietet 250ml für um 10€ an. Wobei ich nicht wüßte was an dem Öl besonders sein muß, die Anlagen sind 134a Anlagen wo 1234yF befüllt ist. Gleiche Goldgräberstimmung wie bei dem 134a was von 90€ auf einmal bei 700€ war jetzt wieder ca 160€.
Moin, ich bin momentan auch dabei ein TEXA Klimaservicegerät zu kaufen und frage mich welches! Wie ist ihr Eindruck nach paar Jahren 780r Benutzung? Kauf Empfehlung und lieber zwei Einzel Geräte? Gruß Torsten