Letzter Beitrag

Mercedes W204 C-Klasse

Kaufberatung für meinen Vater (w204 250CDI)

Anscheinend wurden die Piezo-Injektoren doch noch länger im 250er verbaut, sodass wir auf Nummer sicher gehen werden. http://....mercedes-benz-passion.com/.../ Zitat: @Jupp78 schrieb am 14. Juni 2015 um 19:07:36 Uhr: Zitat: @Alex S2000 schrieb am 13. Juni 2015 um 23:48:51 Uhr: Der 250 CDI hat natürlich volle Ausstattung, das ist klasse. Das mit den Piezoinjektoren würde ich mir unbedingt vom Händler bestätigen lassen, das diese getauscht wurden. Ich würde aber eher den 220 CDI empfehlen, weil der etwas mehr Laufruhe bietet als der lauter nagelnde 250 CDI aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Ein Augenmerk würde ich auf die Automatik werfen. Das Fahrzeug ist aus 2010,müsste somit noch die alte 5-Stufenautomatik haben, die nicht so gut harmoniert wie die moderneren 7 Stufen Automaten.Zusammen mit dem hohen Drehmoment von 500 Nm wirken da gewaltige Kräfte. Bei der Probefahrt unbedingt auf Geräusche aus dem Antriebsstrang achten. Und unbedingt auf Ölverlust achten,das ist bei MB eine chronische Krankheit obwohl die neuen Modelle sich da deutlich gebessert haben,sowie die Kugelköpfe kontrollieren, ob Luft in der Buchse ist. Fazit: Wenn er technisch ok ist, ist das ein kaufbares Auto. Denn neu kam er mal fast 50.000 € Die Piezoinjektoren wurden nur bis Ende 2009 verbaut, in der Richtung braucht man bei dem Fahrzeug also wohl keine Angst haben. Von der Laufruhe nehmen sich 220 CDI und 250 CDI praktisch nichts. Die 5-Stufenautomatik ist sicher nicht mehr Up-to-Date, aber ist sehr robust und kann die 500 Nm locker ab. Ansonsten dürfte das Fahrzeug deutlich über 50t€ Listenpreis gekostet haben. Zum Preis: Solche Vor-Mopf Fahrzeuge finde ich aktuell eigentlich zu teuer (auch wenn der Preis marktgerecht ist). Meiner hat vor 2,5 Jahren, mit quasi dem selben Baujahr und 35tkm weniger auf der Uhr, nur rund 1500€ mehr gekostet.