Zitat:
@Lupomartin schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:42:26 Uhr:
Hallo, ich würde bei dieser kurzen Fahrstrecke keine so große Batterie einbauen. Eine größere Batterie bietet zwar eine längere Reserve - z.B. beim Starten. Aber der Schein trügt. Sie braucht aber auch wieder länger um voll geladen zu werden.
Ich würde eine, annähernd der Originalbatteriekapazität einbauen.
Kann schon sein, dass sie angelernt werden muss. Kommt drauf an ob dein Wagen ein Energiemanagement hat. Bei Start / Stopp auf jeden Fall.
Grüße Martin
Gibt es für das anlernen einer neuen Batterie irgendwo eine Anleitung?
Start / Stopp hat der Polo noch nicht.
Zitat:
@toni111 schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:51:24 Uhr:
Bei meinem wurde sie letztes Jahr bei der Inspektion bei VW getauscht.
ist eine der günstig Hausmarke von VW drin ( für Autos ab 4 Jahre ), gab es im Angebot.
Bisher keine Probleme...
Was hat diese Batterie für technische Werte und was hat diese gekostet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo 6R 1.2 TSI - neue Batterie' überführt.]