Zitat:
@BMW330df31MSport schrieb am 10. Mai 2018 um 19:38:09 Uhr:
Hallo alle zusammen .... habe mir die Mühe gemacht die gesamte Diskussion und damit alle bis jetzt 28 Seiten durchgelesen aber leider konnte ich auch durch die vielen Tipps mein Problem nicht lösen.
Seit Wochen leuchtet bei meinem 330d f31 die Motorkontrollleuchte und hab versucht der Ursache nachzugehen .... das interessante ist es gib überhaupt keine Symptome die auf irgend ein Problem hinweisen könnnten ..... kein rückeln kein stottern kein Rauch kein Leistungsverlust oder sonst irgend etwas ..... absolut garnichts ..... nur die Lampe leuchtet auf ..... habe den Fehler mehrmals mit dem Tester ausgelesen und es kommt immer die Meldung P115D (hat laut Fehlercode mit dem LMM zu tun) ..... dazu habe ich den gesamten Ansaugsystem auf dichtheit geprüft, habe den Ladedrucksensor getauscht, Ansaugbrücke händisch gereinigt, AGR Ventil ausgebaut und gereinigt, denn LMM auf Funktionstüchtigkeit geprüft und durch den Tester geprüft ob alle Sensoren was mit den Ansaugssystem zu tun haben richtig funktionieren, ..... dazu hab ich auch eine Reinigung des gesamten Ansaugssystems durch die Anwendung der Liqui Moly sprühsystem durchgeführt..... die Drosselklappe wurde vor einige Monate erneuert da sie defekt war ..... die Fehlermeldung wurde nach jedem Versuch immer gelöscht aber leider ohne Erfolg .... nach unterschiedlichester fahrtdauer meldet sich die Motorkontrollleuchte immer wieder ???????????? weiß wirklich nicht mehr weiter ...... hat jemand von euch sonst irgend welche Tipps ???? Ich bedanke mich schon im Voraus
Dazu hab ich jetzt noch etwas herausgefunden..... obwohl die MCL erst nach einigen km fahrt aufleuchtet (warum auch immer), erscheint die Fehlermeldung beim Auslesetester sobald der Wagen gestartet wird bzw in Bewegung gesetzt wird. Scheint also ein permanentes Problem zu sein. Schon langsam hab ich das Gefühl dass vielleicht doch irgendeine Elektro Leitung von irgend ein Sensor beschädigt ist. Was sagt ihr ????