Letzter Beitrag

BMW F30 3er

320d vs 320d Efficient Dynamic Edition ...

Zitat: @AB_Mickey schrieb am 31. Dezember 2015 um 17:37:23 Uhr: Hallo zusammen, ich habe meinen F30 320d ECE LCI kurz vor Weihnachten übernommen. Ich bin vorher den 320d als 184 PS Version (allerdings als F31) gefahren und kann mir also einen Vergleich erlauben. Die Gründe für die Wahl des ECE waren CO2 Einstufung in der Firmenwagenpolicy und da ich auch eher defensiv fahre auch die "Nichtnutzung" des 184 PS Potentials. Nach etwa 2000 km kurzes Fazit: - man muss sich daran gewöhnen das er immer im ECO Pro Modus startet (bei Mehrbedarf muss man also händisch die anderen Fahrprogramme wählen) - Beschleunigungsverhalten ist daher etwas entschleunigt - Schaltverhalten der AT ist normal vllt. einen Tick zu früh aber keineswegs unangenehm - die blaue Anzeige der "gewonnen Mehr-KM" zeigte nach der ersten Betankung nach Übernahme ca. +50 km nach der zweiten ca. +70 km - Reichweite ca. 850KM mit etwa 100 verbliebenen KM Restfüllmenge (1. Betankung) - Verbrauch momentan ca. 5,4 l im Schnitt Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und die "fehlenden PS" (ergo höhere Grundrate) in eine nahezu komplette Ausstattung gesteckt. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016. Gruß AB_Mickey Hallo Micky, also bei mir geht der verbrauch jetzt bei 4.400 km schon langsam bissl runter... derzeit BC mit 4,4 L bin die Tage schon mal mit 4.0 von der ARbeitnach Hause gefahren... die ersten 3 Tanks im Schnitt 5.0 - ein Bekannter, der bei der BMW Austria arbeitet hat gemeint nach 5 - 6 Tanks geht er dann meistens mit einem Satz noch mal runter... mal sehen 😮) Gruß Roland PS: die Automatik zieht geht auch im Eco Pro Modus sehr durch - wenn mal Leistung haben wenn hat ma ja die Paddels oder KickDown - da wird Eco Pro sowieso kurzfristig abgedreht...