Ich stieg dieses Jahr von einer 1700er VN auf eine Harley Breakout um und stand vor einer ähnlichen Frage wie du. 25.000 sind eine Menge Geld für einen 39-jährigen, will man das wirklich ausgeben für ein Hobby?
Folgende Gedankengänge waren ausschlaggebend für den Kauf:
- Auf der Bank bekommst du für dein Geld nichts, gibt dir nur finanzielle Sicherheit
- Der Wertverlust ist absolut überschaubar und die Nachfrage ist stets da. Brauche ich in 5 Jahren die Kohle, verkaufe ich es für 20 wieder (Vollkasko würde ich dir natürlich empfehlen und ist auch nicht so teuer)
- Du lebst nur einmal! Wer weiß was morgen ist, nächstes Jahr.... Einfach Spaß haben!!!
Finanzierung kam für mich auf nicht in Frage. Die rechnen das zwar bei Harley alles sehr schön, wenn du aber mal überlegst was du an Zinsen zahlst in 5 Jahren macht das keinen Sinn. 3.500 bei kompletter Zahlung, 5.000 bei Ballonfinanzierung auf 5 Jahre + Restbetrag...
Also kauf dir das Teil neu, mache die Maschine Vollkasko und verkaufe sie mit geringem Verlust wieder, wenn du Kohle brauchst :-)