Zitat:
@kartoffelheinz schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:41:43 Uhr:
Okay, das der V70 Benziner kein Ladenrenner ist, war mir klar. Aber es muss doch hier Unterschiede geben, wenigstens bei der Motorisierung? Oder habe ich mit dem 145PS-Sauger schon den einen Kandidaten identifiziert, der da einfach gar nicht in Frage kommt? Wie sieht das mit dem 2.5T (in den unterschiedlichen PS-Versionen) aus? Ich rede jetzt immer vom V70 III.
Dass wir den dann länger behalten, ist ja auch nicht soooo kritisch. Ich wollte nur eben für den Fall der Fälle etwas beim Kauf vorsorgen. Interessant sind die ganzen Infos auf jeden Fall für eine etwaige Preisverhandlung bei Privat / Freundlichen, denn dass die Dinger Ladenhüter sind, hilft da ja erst einmal uns als Käufer 😁
Das mit dem Gebraucht-Leasing klingt auch interessant. Ich finde dazu speziell aber nicht viel - hat da jemand ein paar Infos für mich, wo es so etwas gibt?
Kaufe Dir den 2.5 T, egal, ob mit 200 oder 231 PS.
Ich habe damals nach einem 850 und 320 Tkm lange gesucht, bis ich einen V 70III 2.5 T / 231 PS fand. 4 Jahre alt, 75 Tkm gelaufen. Das beste Auto, was ich bisher hatte (trotz 530 D oder A 6 3.0 TDI). Leise, souverän, einfach toll.
Ein Freund von mir ist im Automobilsektor tätig (Motoren) - ihm haben Volvo Ingenieure gesagt, daß der 2.5 T der beste Motor ist, den sie je gebaut haben. Bei vernünftiger Pflege hält er 400 Tkm und mehr - das ist auch mein Ziel