Letzter Beitrag

BMW E90 3er

Limo 325i - Starke Vibrationen während der Fahrt

Zitat: @Uwe Mettmann schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:45:25 Uhr: Zitat: @Stanley1988 schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:49:12 Uhr: Danach rundum Bremsklötze, auf der VA die Bremsscheiben, auf der HA zusätzlich noch einen Bremssattel weil der etwas fest saß und ich dahinter die Ursache vermutet habe - alles nichts gebracht! Hallo Stanley, die hinteren Scheiben wurden nicht gewechselt? Durch einen festen Bremssattel kann sich die Bremsscheibe verziehen. Vielleicht sitzt ja noch ein Bremssattel zeitweise fest. Sowas hatte ich auch schon mal. Daher, wenn die Vibrationen mal wieder auftreten, dann halte kurz an und fasse (vorsichtig) die Felgen an. Die dürfen etwas warm sein, aber es darf keine Felge wesentlich wärmer oder gar heiß sein. Weiterhin reagiert der E90 ja sehr empfindlich auf die Reifen. Es reicht ja schon aus, wenn man das Fahrzeug mit warmgefahrenen Reifen abstellt und am nächsten Tag hat man viele km Vibrationen, gerade auch im Geschwindigkeitsbereich von 120-140 km. Der entgegengesetzte Effekt kann aber auch auftreten, dass die Vibrationen nur bei warm gefahrenen Reifen auftreten. Das sind meine Erfahrungen zu dem Thema. Ich habe einige Probleme mit solchen Vibrationen beim E46 und auch E91 gehabt. Zumindest beim E91 lag es nicht am Fahrwerk, denn das ist auch noch eine mögliche Ursache. Gruß Uwe Hallo Uwe, Danke fürs Antworten. Ich habe nochmal einen Blick auf die letzte Werkstatt Rechnung geworfen und da steht ganz deutlich HA bei den Bremsscheiben ;-) mein Fehler. Ich selbst vermute ebenfalls dass der linke Bremssattel auf der HA getauscht werden musst weil er wie du geschrieben hast zeitweise festsitzen könnte. Der rechte war definitiv fest und musste neu. Die Frage die ich mir grade stelle ist, wie lange machen die Bremsscheiben das hinten noch mit? Kriegen die unter Umständen was ab? Fahre relativ viel (600km/Woche) Gruß