Jetzt hänge ich mich mal hier dran mit meinem Problem:
Bei meinem Passat 3B ist ebenfalls der Wischermotor defekt, er lässt sich nicht mehr ausschalten und läuft dauerhaft. Die Reparaturanleitung hab ich schon gefunden und die Schleifpunkte auch bearbeitet, leider hat dies keine Veränderung erbracht. Nun habe ich mir einen neuen Wischermotor gegönnt, bei ebay ja unter 40.- Euro zu haben. Als ich den Motor ansteckte, zeigte dieser kein Lebenszeichen, wenn ich den alten Motor anstecke dann läuft der wieder auf Dauerbetrieb. Nach Rücksprache mit meinem Mechaniker meinte dieser, dass der neue Wischermotor eigentlich nur defekt sein kann oder eine andere Strombelegung aufweisen kann. Anhand des Fahrzeugscheins habe ich mich beim Verkäufer rückverischert, dass es sich sehr wohl um den richtigen Motor handeln muss. Logische Folge: Der neue Motor muss einen Defekt haben. Innerhalb kürzester Zeit wurde mir ein anderer Motor zugeschickt, doch leider zeigt sich bei diesem das gleiche Problem. Irgendwie glaube ich nicht, dass der zweite Scheibenwischermotor auch einen Defekt aufweist.
Kann sich vielleicht hier jemand erklären, was da los ist?
Vielen Dank!