Ich muss nach einiger Zeit jetzt, vorallem jetzt bei Minustemperaturen das ganze wieder bissl relativieren.
Habe den Bereich wo es anscheinend "rauszieht" mit KFZ Dämmaterial nachgedämmt.
Außerdem wurde das System auf die neuste Heizungs Softwareversion geprüft sowie "neu kalibriert" sagte man mir in der Werkstatt.
Wenn man nun die Heizung auf 22 Grad AUTO und auf "schnell" stellt fühlt sich das alle schon recht gut an.
Auch muss man mal bewusst die Sitzheizung aus lassen oder nicht so hoch stellen.
Klar ist unten links bzw. rechts ein kalter Bereich aber so langsam habe ich iwie den Eindruck das es einem auch manchmal nur so vorkommt weil der Sitz sonst durch die Sitzheizung sehr warm wird.
Irgendwie hat man sich nun dran gewöhnt oder das Problem ist nicht mehr vorhanden seit der Neukalibrierung der Heizung bei mir.
Das nur so als Update...