Es gibt zur Zeit weltweit Probleme mit Lieferzeiten, da die Nachfrage steigt, aber der Chipmangel und die Pandemie die Produktionszeiten beeinflussen. Und das quer durch die Branche.
Bei mir gab es das im Jahre 2017 zwar noch nicht, damals kamen die Verzögerungen erst nach dem Verschiffen nach Deutschland zu stande. Die Informationen über den Stand des Produktionsfortschrittes kamen direkt vom Werk an mich und bis zur Anlieferung an den Hafen war alles im Zeitplan.
Anders nach Ankunft in Deutschland. Die Auskünfte über den Stand der Dinge waren selbst für den Händler schwer zu bekommen. Der Zoll und die Eingangsprüfung führten zu Lieferverzögerungen von insgesamt 3 Monaten.
Ich persönlich würde vom Kauf nicht zurücktreten, da es bei den anderen Herstellern derzeit nicht viel anders aussieht. Eher würde ich mit dem Händler verhandeln, was zu machen ist, wenn der neu aufgezeigte Liefertermin wieder nicht gehalten werden kann. Meiner kam mir mit einem Satz Winterreifen entgegen. Bei weiteren Verzögerungen hätte ich einen Leihwagen bekommen, da der Verkauf meines alten Autos schon fest terminiert war.