Na ja, der Tarik sagt ja selbst, dass das Fahrzeug ungewöhnlich straff abgestimmt sei. In "deutschen Testerkreisen" wird ein typisch frz. abgestimmtes Fahrwerk nicht als "unkomfortabel" bezeichnet, sondern als "unsportlich" oder "behäbig", oder es wird speziell auf die Fahreigenschaften eingegangen, die dem Tester nicht gefallen, bspw. "aufschaukeln", "zu heftige Neigung in Kurven" o.ä. In zwanzig Jahren Studium der AMS und Auto Bild habe ich noch nie gelesen, dass ein weich abgestimmtes Fahrwerk als "unkomfortabel" bezeichnet wurde.
Jedenfalls habe ich den (angelesenen) Eindruck, dass der Scénic E-Tech eben kein typisch frz. abgestimmtes Fahrwerk hat. Da kann ich mir die Probefahrt dann auch sparen - falls nicht doch der ein oder andere Motortalker aus eigener Erfahrung mitteilen kann, dass das Fahrwerk nicht unkomfortabler ist, als das eines Laguna. Der Grand Scénic (Verbrenner) der letzten Generation ist mir übrigens auch zu unkomfortabel.