Hallo,
vielen Dank für die Tipps! Vor allem auf BMW wäre ich nie gekommen! Hybrid ist für mich noch eine zu unausgereifte Technik.
Geworden ist es ein Jaguar XF Sportbrake (Sprich Kombi), 2,2l Diesel, 200PS, BJ 2015.
Warum?
Eher zufällig dran vorbei gelaufen. Das Gesamtpaket hat uns überzeugt, das Auto ist einfach unglaublich leise und im Stau steht man entspannt und bekommt vom Getummel außen rum nicht viel mit. Sportlich ist das natürlich nicht, aber darauf kann ich am ehesten verzichten, kurz beschleunigen bei viel Drehmoment genügt dann eben. Kombi ist eben wichtiger.
Halbwegs vernünftig. Und das wichtigste, die "Regierung" hat zugestimmt ;-) sonst wärs noch ein Mini geworden, weil hübsch und klein...
Zu den anderen, als Tipp für andere Suchende:
1. BMW 2er Grand Tourer, tolles Auto! Schaltung und Fahrwerk sind absolut beeindruckend! Viel technischer chichi verfügbar, aber Standardsitze wie damals in der Grundschule. Keine Gurthöhenverstellung.
2. Skoda Octavia Kombi, 184PS Diesel,, gut zu fahren, irgendwie so "gewohnt". Probe fahren lohnt sich!
Ansonsten hatten wir,
VW Passat 150PS Diesel, ein No-Go, für mich ein absolut überteuertes Fahrzeug, lohnt vermutlich nur für Firmenwagennutzer. Gut ist, viel technischer ChiChi verfügbar.
Toyota Prius Hybrid, für die Stadt Top, Autobahn Flop. Technisch bedingt vermute ich mal. Für nur Stadt aber einen Test wert!
Mercedes C63 Kombi, (vom Schwiegervater) brutale Leistung. Also Brutal Leistung! Punkt! Absolut unvernünftig, ich denk auch auf 1.200km gen Urlaub nicht unbedingt entspannt. Eher was für Liebhaber oder Leistungsenthusiasten.
Nicht getestet aber war geplant:
Peugeot 508SW
Subaru Levorg
Mazda 6
Mercedes E
So, also nochmal Danke an die Tipps um seine Suche mal eingrenzen und beginne zu können!
"Haben wollen" ist nun noch,
Heckklappe per Fernbedienung schließen?
Meridian Soundsystem Nachrüsten oder Dritthersteller?
Dann wäre ich für die nächsten 2 Jahre denk ich mal zufrieden :-)