Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Ja, werden sie. Du solltest nie mehr als 450 Tracks in einem Ordner haben, weil mehr nicht mehr ausgelesen werden, die fehlen dann einfach in der Anzeige, obwohl sie natürlich physisch nach wie vor da sind.
Kommt aber auch auf die Geräteversion an, hab bei mir ein 2012er drin (deutsches Delphi Modell) und der kann theoretisch bis glaube max. 6000 Songs pro Ordner lesen. 😉
Wo wir gerade beim Thema sind, meiner macht auch bei bestimmten Namen Probleme.
Wenn ich Songs aus iTunes 1:1 kopiere und in mp3 umwandle, haben se teilweise Namen wie "01_02_XXX.mp3" oder ähnlich, da neigt mein RCD510 dazu, irgendwann bei z.B. "05_06_XXX.mp3." die nachfolgenden Songs "06_01_XXX.mp3" einfach zu überspringen und willkürlich andere anzuzeigen.
Auch fängt die Liste mitten drin an oder hört auf, wenn sich dazwischen Songs mit Variabler Bitrate (VBR) befinden.
Hab es damit lösen können, aus allen Namen manuell die Anfangsziffern zu entfernen und Songs mit "VBR" in einen seperaten Ordner zu stecken.
Hab einiges probiert, bis ich das durch Zufall herausgefunden habe! 😉
Ist das bei euch auch so, dass das RCD510 bei solchen Namen so rumzickt?