Hallo,
Schwachstellen waren bei den OM352 - der hat 130PS nach meinen Erfahrungen:
- Die Motoren brauchen gerne Öl, besonders wenn noch die Ölbadluftfilter eingebaut sind. Exemplare im Nahverkehr schaffen selten >300.000km, die Nachfolger 814, 817 waren sicher standfester!
- Rost am Fahrerhaus
- Wenn ein Ölbadluftfilter drin ist, die Klammern lösen nach unten abnehmen und mal gucken, ob da noch Öl drin ist, oder cm dick Sand...wenn so braucht Öl 100%!
- Ausgeschlagene Stabilisatoren
- Achsschenkelbolzen
- schwergängige Kupplungen, bei den mechanischen Pedalen, die durch den Boden kommen, bei den hängenden hydraulisch betätigten Pedalen ists besser geworden.
- Undichte Simmeringe an den Hinterachsen -> verölte Bremsen
- Ölverluste an Getriebe und
sonst eigentlich simpel und robust die Dinger, müssen eben auch gepflegt werden, das ist oft nicht der Fall und in einem 30 Jährigen Leben wird da immer ein Wartungsmuffel dabeigewesen sein, das rächt sich
VG