Hallo!
ich besitze schon des Längeren einen 2012er VW Golf VI Variant mit Panoramaschiebedach.
Letzte Woche hat es geschüttet wie aus Eimern und mein Golf musste draussen Platz nehmen.
Am nächsten Tag entdeckte ich dann 3 große Wasserflecken am Dachhimmel.
2x bei der C-Säule (links und rechts - ziemlich symetrisch) und einer mittig, kurz vorm Kofferraumdeckel.
Werkstatt hab ich bereits aufgesucht, jedoch konnten mir diese keinen Kostenvoranschlag machen.
Es gab hier nur die Auskunft dass die Reparatur EUR 600,00 - EUR 2.500,-- ausmacht.
Bei einer markenunabhängigen Werkstatt hatte ich dann den Tipp erhalten dass eventuell die Abflüsse des Panoramaschiebedach verstopft sind da nur bei Starkregen der Dachhimmel nass wird.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Weiß jemand von euch, wie ich zu diesen Abflüssen hinkomme und was ich alles ausbauen muss?
Die zweite Werkstatt wo ich war meinte nur, ich soll mich schlau machen sodass ich weniger Arbeitszeit zahlen muss.
Das Forum hab ich bereits mehrfach durchgesehen, aber leider keine entsprechende Info darüber gefunden.
lg, schnittlauch