Vielen Dank für eure Antworten.
Wäre natürlich wirklich toll, wenn in zukünftigen Versionen die Regenerkennung verbessert werden kann, zumindest ist hier also kein schlechter "Sensor" verbaut.
Wenn die zukünftige Verkehrszeichenerkennung für Fahrzeuge ohne FSD kommen würde, wäre das auch klasse, wie denkt ihr steht da die Chance?
Ansonsten frage ich mich noch, ob es mittlerweile schon Langzeiterfahrungen gibt? Die ersten Model 3 sind ja jetzt schon 2 Jahre alt und haben evtl auch schon zwei Winter erlebt. Gibt es da aus den USA schon Erfahrungen, zu evtl. schlechtem Fahrzeugdesign, das in Zukunft Probleme machen könnte, schlechten Bauteilen oder allgemein Schwachstellen? Oder wird das von Tesla quasi durchgehend abgeändert?
Dinge, die ich bereits gehört habe:
-Mögliche Rostanfälligkeit Radkasten
-Wasser-/Dreckansammlung Unterboden
-Feuchter Kofferraum
-Risse im Glasdach wohl bei hohen Temperaturen/Schwankungen