Letzter Beitrag

BMW E39 5er

Ladedruck Problem 3.0 diesel

Zitat: @tommy_c20let schrieb am 20. Februar 2018 um 06:55:36 Uhr: Also ich fahr den gleichen Motor ja auch im Opel und hab ALLE Softwarestände von BMW da, keiner passt zur Pierburg-Kurve und entsprechend hab ich auch wieder einen neuen Bosch-LMM gekauft da nur der eben WIRKLICH passt. Ansaugweg.. ich kanns mir eher nicht vorstellen. Wenn er mit waschbarem Filter schlechter läuft dann meistens deshalb da die Leute diesen zu stark einölen und das Öl sich dann am LMM absetzt und dessen Messwerte massiv verschlechtert. Die Motorsteuerung gibt dann nur noch einen Teil der vollen Kraftstoffmenge frei (weil sie denkt es ist zu wenig Luft da für die komplette Menge) und das Fahrzeug verliert so einiges an Leistung. Gruß, Thomas Hmm, dann werd ich wohl mal nen anderen LMM einsatz versuchen. Kannst du mir hier ne Ersatzteilnummer sagen? Bezüglich den fehlenden Signalen wie Geschwindigkeit oder Gangerkennung oder Klima.. Stimmt es das er auch ohne denen normal laufen soll oder hab ich da nur die halbe Wahrheit bekommen und die fahren alle ne modifizierte Software? Ich brauche das Ganze halt leistungstechnisch Serienmässig zwecks Zulassung. Ach ja btw.. hab die Kats rausgelassen und ab dem Lader nen 3" Rohr mit nem Flowmaster Super44 dran. Kann das sein das der Lader somit für die Motorsteuerung zu empfindlich reagiert? Abgastechnisch wars vorhereh auch nur Euro1 und von dem her hab ich nicht viel Auflagen ?? Nochmal zu den Livedaten. Mit welcher Software kann ich die aufzeichnen bzw loggen?