Hi, für alle dies noch interessiert - und weil ich grad so stolz bin, dass ichs wieder zusamengekriegt hab:
In dem Gehäuse mit der Rille sitzt "nur" das aufgewickelte Flachkabel, welches dann weiter zum airbag (grün + blau) und zur Hupe (Grau) geht. Die weiße "Plattennadel" dient wirklich nur zum zentrieren beim einbau, ist dazu aber auch garnicht unbedingt nötig. (vorsichtig nach re auf anschlag und dann 2,5 Umdrehungen zurück, dann wär die nadel in der 3. Rille und die 3 Markierungen deckend)
Der eigentliche Winkelgeber ist ein Zahrad am Schaft (in einem extra gehäuse noch unter der hauptplatine des COM2000) darauf laufen 2 unterschiedlich große Zahnräder mit (vermutlich) Magneten. Ich vermute mal, dass es keine wirkliche Nullstellung der Teile gibt und ebendiese bei einem neuen Teil per software definiert werden muss.
Ich nehme mal an, dass der winkelgeber selber sogut wie nie kaputt geht wahrscheinlicher ist eher einfach eine "falsche einbaulage" relativ zu vorher.
Von aussen erkennbar ist das ding eigenlich nur am vorhandensein des schwarzen steckers auf der rückseite.
Ein paar hilfreiche Bilder gibts hier:
http://citroenc3owners.com/.../...heel-stalks-an-inside-look-t467.html
Damit hab ichs geschafft, aus 2 kaputten COM2000 einen funktionierenden zu basteln, ohne ESP kalibrieren zu müssen.
... ganz ohne ausbaun des Airbag gings leider auch nicht, aber womöglich ist in Österreich die rechtslage nicht gar so streng ;-)