120 PS sind mehr als genug. Zumal hier wirklich gute Leistungsdaten zu trage kommen. Beschleunigung von 8,9 Sekunden bei dem großen Auto und dem Gewicht sind richtig gute Werte; besonders wenn man den Verbrauch von max. 6,5 Liter betrachtet.
Im Vergleich benötigt ein Golf mit 5 PS mehr eine halbe Sekunde länger...
Top-Speed hat mein G-120 die angegebenen 195 km/h zügig erreicht. Bei längerem Vollgas auf der Autobahn hat er sogar 211 km/h geschafft (GPS gemessen).
Der G-165 ist mehr für Raser gedacht, die ihr Auto gerne im Grenzbereich bewegen. Denn erst ab 3.500 bis 4.000 U/min. tut sich da erst richtig was. Das konnte ich auf dem Hockenheimring (Mazda RekordJäger) bei Fahrten im Grenzbereich erleben.
Im Alltag merkt man kaum ein Unterschied.
Was mich etwas stört ist die Trägheit im 5. / 6. Gang auf der Landstraße bei 80-90 km/h. Muss ich beschleunigen, bin ich gezwungen in den vierten zu schalten, um nicht im Schneckentempo zu überholen...
Hast du dir mal den Bericht der MazdaRoute durchgelesen? Sehr interessant zu wissen, das die Truppe mit den G-120ern von Hiroshima bis nach Frankfurt gefahren sind :-) Eine wirkliche Weltreise tritt man kaum an, wenn man nicht vom Auto überzeugt ist.
Link:http://www.motor-talk.de/.../...rien-big-picture-galerie-t4656605.html