Danke für all eure Rückmeldungen. Ich habe die AMAG mit euren Rückmeldungen konfrontiert, dabei hat sich herausgestellt, dass es seit 30.Sep. 2024 ein Rundschreiben von Audi gibt, welches an alle Audi Partner in der Schweiz mit nachfolgendem Inhalt versendet wurde.
Informationen zum ECE-Kennzeichenträger vorne:
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir informieren Sie über die Vorgaben in Bezug auf dem ECE-Kennzeichenträger.
Der ECE-Kennzeichenträger vorne ist seit 2 Jahren für neue Fahrzeugmodelle (zum Beispiel Audi Q6 SUV e-tron) mit einer EU-Regelung (EG VO 2021/535) reglementiert. Daher ist diese schwarze Platte für die Montage der Kennzeichen auch in der Schweiz Pflicht und Bestandteil der Gesamtgenehmigung. Das Entfernen der vorderen Platte ist nicht zulässig.
Wie sind im Austausch mit verschiedenen Stellen, um Lösungen für die in der Schweiz kleineren vorderen Nummernschilder zu erreichen. Über allfällige Änderungen werden wie Sie aktiv informieren.
Freundliche Grüsse
AMAG Import AG
Weiter scheint es, dass die „Platte“ montiert oder nicht montiert, abhängig von der Ausstattungslinie oder der Anzahl der Assistenzsysteme ist. Ein Q6 e-tron mit Basis Austattung z.b. hat keine solche Platte montiert, der scheint auch ein anderer Frontgrill zu haben.
Leider sind aus dem Schreiben keine weitere Details ersichtlich, warum die Platte nicht entfernt werden darf.
Bei denjenigen welche bei der Abholung des Fahrzeuges keine Platte montiert vorfanden, gehört das Fhz. entweder zu einer Basis Ausstattung oder die entsprechende AMAG Filiale hat selber Hand angelegt. (ist spekulativ)
Ich werde die Variante von McFly1068 leicht abgeänderte weiter verfolgen.