Ersteinmal danke für deinen Rat mit dem Getriebeöl. Ich habe heute meine Fläche ca. 2000 m² gemäht und es hat alles ohne Probleme geklappt.
Mit den Fotos ist es immer so eine Sache. Es ist ganz schön schwierig aussagekräftig Fotos zu machen.
Bevor ich angefangen habe, bin ich sachte mit dem Mäher vor und zurückgefahren. Danach habe ich den Hebel am Getriebe in Position „Leerlauf“ gestellt. Ich glaube das meinst du mit „Getriebe entlüften“.
Im Tank war kein Tropfen Öl zu sehen, obwohl ich zuvor 250 ml nachgefüllt habe. Ich vermute das mehr Öl fehlte, als ich letztens aufgewischt habe.
Also habe ich noch einmal 250 ml nachgefüllt. Die Aktion wiederholt und den Ölstand geprüft. Diesmal war der Tank ungefähr ¼ gefüllt. Mehr wollte ich nicht nachfüllen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich soviel Öl beim „auf die Seite legen des Mähers“ verloren habe.
Eventuell war der Verschluss schon länger weg und ich muß irgendwie beim Mähen im letzten Jahr schon das Öl verloren. Der neue Verschluss sieht aber auch nicht gerade sehr vertrauenswürdig aus. Ich habe ihn vorsichtshalber mal mit einem Nylon Faden gesichert.
Nach meiner Mähaktion heute, saß er noch im Verschluss. Ich werde dieses jedes mal nach dem Mähen kontrolliere.
Nun zu meiner Frage: Du erwähntest, dass man das Getriebeöl am besten ganz tauscht. Wie kann man das Öl ablassen? Ich habe versucht mal das Getriebe von unten zu fotografieren. Ist dort eventuell eine Ablassschraube?
Ich denke das Getriebeöl, welches ich mir besorgt habe, ist in Ordnung.
Danke für deine Geduld…..und für deine Hilfe.