Dass LED beiden Technologien überlegen sind, ist klar. Aber H7 mit Xenon zu vergleichen, ist etwas absurd. Xenon ist eine fast punktförmige Lichtquelle, die deshalb in Kombination mit Linsen, Niveauregulierung und Waschanlage sehr viel mehr Licht auf die Straße werfen *darf*, als das bei Halogen überhaupt möglich wäre. Das Problem mit Halogen ist ja nicht, dass man keine helleren Lampen herstellen kann, sondern dass deren Lichtkegel nicht genau genug vom Gegenverkehr ferngehalten werden kann. Mit Fahrzeugen mit herkömmlichen H7 mag ich Nachts nicht schneller als 160 km/h fahren - es fehlt, egal ob mit oder ohne Fernlicht, einfach der "Weitblick".
Und vor dem Tag, an dem ein Brenner aufgibt, habe ich mich auch gefürchtet, weil der Wechsel immer als teuer und aufwändig propagiert wurde. Beim E46 die Xenon Brenner zu wechseln, ist aber komischerweise einfacher, als z.B. bei einem Corsa C das Abblendlicht oder gar das Fernlicht zu ersetzen - bei letzterem muss nämlich gleich die ganze Stoßstange runter.
Jetzt warten wir mal, was der Brennertausch ergibt, und was bzgl Echtheit rauskommt. Sind halt jetzt Feiertage, die Verpackung von den Leuchtmitteln liegt im Büro, und das Auto steht in der Garage, Schnauze zur Wand. Also abwarten bis ich ein qualifiziertes Statusupdate geben kann.