Der Thread ist älter, aber da er bei meiner Federn-Suche öfters auftauchte, wollte ich mich an den Ersteller richten:
Das H&R Gutachten ist gewissermaßen sehr unverständlich. Dort stehen ALLE Motor und Aufbauauvarianten drin, die mit den unterschiedlichen Federsätzen möglich sind. Ein General-Gutachten sozusagen. Wühlt man sich durch, ist allerdings klar: es gibt mehrere Kombinationsmöglichkeiten. Entscheidend ist Motor und Achslast. Und am Ende ist wichtig welche Nummer auf der FEDER steht, nicht was im Gutachten steht.
Wenn das nicht geklärt ist, ist der Rest nur Spekulation.
Ich gehe schwer davon aus, dass der Threadersteller die Federn für einen Avant mit starker Motorsisierung gekauft hat und der Wagen deshalb so steht.