Sooo ihr lieben.
Schönen Gruß und ich habe ihn noch nicht aufgegeben 😁
Hatte im November letzten Jahres den Turbo draußen, gereinigt und wieder alles zusammen gebaut.
Das AGR ist neu es war undicht und 2 Turboschläuche sind neu wegen Marderbiss.
Habe auch dann im November mal das Kühlsystem unter druck setzten lassen und nach ca 5 Std und 1Bar Druck, hat sich nichts getan 😁
Und zur zeit ist es so das ich ca 1 Woche fahre dann meldet sich mal die Wasserstandsanzeige -Ausgleichsbehälter auf druck raus ... zu wieder alles gut - und vielleicht 1x im monat nen tröpfchen nachfüllen.
Zylinderkopf ist es mit sicherheit nicht! Sonst hätte sich der verbrauch erhöht.
Nun folgendes Problemchen..
Auto läuft soweit ganz gut, nur er Pfeift wie hechtsuppe.
Ladedruck wird normal aufgebaut doch bei volllast steigt der ist-wert ca 0.4 Bar vom eigendlichen 2.0Bar soll-wert ab...
Um auszuschließen ob das Pfeifen von einem Leck kommt möchte ich den LLK tauschen (kostet 150€) und habe letztens mal wieder ein loch vom Marder in nem Schlauch gehabt -.-
Nun bräuchte ich evtl. ne kleine anleitung wie und ob ich den LLK einzeln ohne den Kühler herraus bekomme oder wenn ich den kühler mit ausbaue, ob und wie ich das ganze bewerkstellige (entlüften? neu auffüllen? etc.)
Ich gebe meinen Golf nicht auf! Habe bis jetzt erst ca 300€ ausgegeben
AGR-Ventil, Luftmengenmesser, Ladedruckmesser, 2 Turboschläuche.
Vielen dank schonmal 😉
Gruß Micha