Zitat:
@Zoker schrieb am 7. April 2018 um 15:43:26 Uhr:
Bevor du einen Sitz aussuchst brauchst du erstmal die Schienenbreite, dazu musst du wissen wieviel Platz um den Sitz herum überhaupt vorhanden sind. LKW Sitze kommen meistens von ISRI oder von Grammer, dazu gibt es noch Recaro, vielleicht auch noch ein paar die ich nicht kenne. Vertriebspartner sind die großen LKW-Teile Verkäufer (EuroPart, Winkler, usw.), ein Angebot brauchst du eigentlich nicht anfordern wenn du nicht mal weist was du willst, eine Umrüstung eines gängigen LKW Modells ist recht einfach, der Steyr ist das nicht, ich glaube nicht das du da irgendwo eine auskunft oder ein angebot bekommst. Wenn du weist ob das Fahrerhaus Identisch mit einer anderen Marke ist, macht das das ganze auf alle fälle einfacher. Das heist aber nicht das man keinen neuen Sitz einbauen kann. Dann sind wir aber schon wieder bei den Innenmaßen und der Schienenbreite, und die ist nicht zwingend genormt. Zumindestens früher gab es reichlich unterschiede von Hersteller zu Hersteller und man musste Adpaterplatten mit bestellen oder selber machen. Wo wir dann beim nächsten Problem sind, Wenn du Adapterplatten selber bauen willst, geht das schon, du brauchst dann aber eine Einzelabnahme. Der Sitz braucht eine ABE usw. Wenn du dir also selber die mühe machst, die Sitzkonsole ausmisst, den Platz ausmisst und dann auch noch die Sitze der einzelnen Hersteller durchschaust und dann etwas findest das passt, dann bekommst du auch sicher ein Angebot für den Sitz den du willst.
Ich weiß ganz genau was ich will. Bzw. wir wissen es. - Den Milan von Aguti, aber wie oben geschrieben gibts da noch nich mal nen Angebot.
Ich dachte halt, dass hier vielleicht jemand nen super Tipp für uns hätte, aber ist halt wie überall.
Trotzdem danke für die Antworten. 🙁