Hallo Martin,
grundsätzlich hast Du recht.
Werkstatt und Personal kosten Geld und das wird mit einem bestimmten Stundensatz und einem eher geringen Gewinn an den benötigten Teilen in Rechnung gestellt. Geht in Ordnung.
Was mich fuchst ist die Tatsache, dass man für eine Radnabe 120,- + MwSt. ansetzt und kassiert, ob man die angenommenen 1,5 Std. nun gebraucht oder nicht.
Die fälschlicherweise gewechselte Radnabe war eine von FAG und im Gegensatz zu der von mir gewechselten nicht die erste auf der rechten Seite, nicht geklebt, mit vernachlässigbarem Rost und das Lager in gutem Zustand, so wie der Rest drumrum.
Wenn ich dann eine tatsächlich defekte Radnabe zum ersten Mal wechsle und obendrein noch eine abgenudelte Torx ausflexen muss und ohne Werkstatt und Personal und Spezialwerkzeug keine 1,5 Std. brauche, darf ich wohl Kritik üben.
So what.
Vielleicht hat Roller aber tatsächlich nur 45 min oder weniger gebraucht und hat irgendwo ein Schild hängen mit einem unglaublichem Stundensatz..... dann wäre mein Gemaule hier dämlich.
Erst wechselt er die falsche Nabe, braucht dafür auch noch länger als ein 'Hobbyschrauber', gibt seinen Fehler nicht zu, bzw. entschuldigt sich, dann nenne ich das Geschäftsgebaren und wüsste nicht, warum man das in Schutz nehmen muss.
Wer trotzdem hingehen will und muss, sollte das hier Erwähnte vergessen oder eben besser aufpassen, als ich das getan habe.
Von meiner Seite reicht es jetzt 😉
Vitus