Letzter Beitrag

Mercedes W220 S-Klasse

W220 Kofferraumschloss verriegelt sich während Heckklappe aufspringt

Hallo liebe "S-Class" Community, habe endlich Zeit gefunden, schon längst gekaufte und gelieferte Heckdeckelverriegelung (die "02-er" T-Nr.) einzubauen... Und hier die Erkenntnis der Aktion: Die Verriegelung A220 750 01 85 (für Heckdeckel ohne Zusatzsicherung) kann man durch die 220 750 02 85 (für Heckdeckel mit Zusatzsicherung) OHNE PROBLEME ERSETZEN! Umgekehrt natürlich nicht. Und es hat in meinem Fall auch zur Problembehebung geführt. Die Verriegelungen mit der T-Nr. A220 750 02 85 unterscheidet sich gegenüber T-Nr. A220 750 01 85 wirklich nur durch die zusätzliche, mechanische, "zentrale Schaltstange" und ist sonst baugleich. D.h. man hat darauf ein mechanisches Teil mehr, der sich bei Nichtvorhandensein der Heckdeckelzusatzsicherung halt "leer" mit dreht. Einige fragen sich sicherlich: "warum kauft der eine andere Teilenummer, und spielt damit Roulette?" Na ja, die Verriegelung mit der nichtigen T-Nr. war in Gebraucht-Version zu der Zeit entweder nicht zu bekommen, oder nur zu den Preisen, da kaufe ich lieber Neuteil. Da hat man zumindest die volle Garantie und Ruhe für die nächsten Jahre. Aber, die Verriegelung mit der "marginal andere Teilenummer" war beim MB-GTC (liefert top Gebrauchtteile!) vorrätig, funktionsgeprüft und mit 1 Jahr Garantie! Also habe ich mich ein wenig erkundigt und dann doch "das Experiment" gewagt. Mit Erfolg. (Zugegeben, ein wenig "Jäger" aus dem "Jäger & Sammler" war auch dabei 😉 ) Möchte aber ausdrücklich sagen, dass es beim MB sehr oft "marginal andere Teilenummer" gibt, die aber gar nicht passen -> d.h. man soll sich ganz gut informieren oder eben die richtige T-Nr. kaufen. Bedanke mich bei Euch allen für die Hilfestellung und hoffe mit meiner Erkenntnis auch ein wenig zum Wissensstand der Forum-Mitglieder beigetragen zu haben! Beste Grüße!Sano