Liebe Motor-Talk-Nutzer,
ich möchte gerne an dieser Stelle meine Erfahrungen mit meinem Caddy, BJ 2009, 2.0 TDI mit 140 PS schildern.
Das Fahrzeug war zuerst als Mietwagen im Einsatz: ca. 24 TKm, ca. 6 Monate. Als ich ihn kaufte, war er neun Monate alt, O-Ton Verkäufer: "was soll schon sein, robuste Qualität". Nach zwei Monaten sprang er beim Einkaufen nicht mehr an: defekter Zündanlassschalter. (Garantie) Es folgte eine Rückrufaktion wg. defekter Heckklappenstoßdämpfer (kostenlos). Wiederum später hatte der Motor Aussetzer: defekter Differenzdrucksensor (komplett von mir zu zahlen). 2014 stellten wir bei der Frühjahrspolitur Rostblasen im Bereich der Türgriffe der Schiebetüren fest; offensichtlich scheuerten die Türgriffe beim Öffnungsvorgang am Blech, irgendwann war halt der Lack weg und es begann zu rosten; trotz Durchrostungsgarantie nötigte VW mich zu einer Eigenbeteiligung von ca. 250 €. Heuer nun die bitterste Erfahrung bei bislang 92 Tkm/5,75 Jahre: häßliche Geräusche bei der Verwendung des vierten und sechsten Ganges: Zahnausbruch im Getrieb + Lagerschaden, der sich durch das Mitdrehen des Lagers zu einem Gehäuseschaden auswirkte --> Austauschgetriebe nötig. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein ausgeschlagenes ZMS diagnostiziert. Die Kupplung ließ ich dann auch gleich noch austauschen, will eigentlich das Fahrzeug noch 100 Tkm fahren. Bei einer VW-Vertragswerkstätte hätte das Austauschgetriebe 3,4 T€ gekostet, bei einem ZF-Service-Partner 1,6 T€. In Summe war ich beim ZF-Service-Partner dann 3,4 T€ für Austauschgetriebe, neues ZMS und neue Kupplung inkl. Arbeit und Kleinteilen schuldig. Eine Kulanzanfrage lehnte VW ab (Fahrzeugalter), ironischerweise am gleichen Tag, als in ganzseitigen Tageszeitungsanzeigen wg. der Abgasmisere geschaltet wurden und mit den Worten schlossen: "Wir werden alles tun, um Ihr Vertrauen zurückzuerhalten" oder so ähnlich.
So hatte ich mir den Wechsel von OPEL auf VW nicht vorgestellt, bin herb enttäuscht. OPEL war nicht perfekt, aber dergleichen habe ich bei weitem nicht erlebt.
Mein Postbote fährt bzw. fuhr ebenfalls Caddy. Der steht seit einer Woche auf dem Schrottplatz: er ist zwar zwei Jahre älter (7 Jahre), hat mit 91 Tkm ebenfalls einen Getriebeschaden = wirtschaftlicher Totalschaden.
Viele Grüße
mst2