Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Türschloss defekt, Tür muss aufgebrochen werden

Danke für den Tip. Logisch betrachtet, jedenfalls für mich, der beste Weg. Zitat: Original geschrieben von Rapsoelfahrer Bei meinem Golf 5 (keine 3 Jahre alt) ging die Tür hinten rechts nicht mehr auf. Beim Öffnungsversuch mit dem Funkschlüssel machte diese Klack-klack, während alle heilen Türen nur einmal Klack machen. Lösung: Der erste Klack bedeutet "auf", der zweite "zu". Also geht die Verriegelung kurz auf aber gleich wieder zu. Wir bauen einen einfachen Behelfsstromkreis: Man nehme eine kaputte Sicherung und schließe zwei Drähte an. An's andere Ende kommt ein Tastkontakt, z.B. ein Klingeltaster. Das ist alles. Die für die Verriegelung zuständige Sicherung entfernen und unseren Behelfsstromkreis stattdessen einstecken. Taster und Funköffner drücken und sofort nach dem ersten Klack Taster loslassen. Jetzt macht's nur noch einmal Klack und die Verriegelung bleibt auf. Die Tür geht nun auf und der defekte Mechanismus kann von der Werkstatt getauscht werden. Bitte dab ei nach Kulanz fragen: Bei mir: Teile 100%, Zeit 50% erstattet. Also keine Panik mehr. Und - bitteschön - nie mehr die Türe beschädigen durch außen Aufflexen usw. Ich hoffe, das hat allen Betroffenen (und das sind leider recht viele) geholfen, auch denen, die es nicht selbst machen: Gebt meine Idee einfach der Werkstatt. Das spart Zeit, die Gefahr unnötiger brutaler Arbeiten und damit Euer Geld. Und nun wieder viel Spass mit Eurem Golf 5.