Zitat:
@ThommyAUT schrieb am 15. August 2025 um 22:34:28 Uhr:
Dachverriegelung gibt das Start Signal, heißt Fenster 5cm runter, dann kann der Schalter in der Konsole betätigt werden und das Dach öffnet sich.
Sobald sich das Dach bewegt kommen die zwei Microschalter am Zylinder ins Spiel, heißt einer ist für die vordere Abschaltung, der andere für die hintere.
Wenn sich das Dach nach der Entriegelung öffnen lässt, dann ist zumindest 1 Microschalter ok, sonst würdest du nicht öffnen können. Wenn das Dach dann ganz offen ist, schaltet der 2te Microschalter und die Pumpe stoppt, dann findet die Verriegelung des offenen Dachs statt und die 2 Verriegelungsmotoren fangen an zu arbeiten, wenn zu, schalten die dort eingebauten Schalter ab und die Flaps (beim Facelift nicht mehr verbaut) gehen in „zu“ Position..
Beim Schließen geht es dann umgekehrt.
Fehler bei den Zylinder Microschaltern waren bei mir:
Dach öffnet nach der Entriegelung nicht
Dach schließt nicht, weil der zweite Microschalter für die Endposition nicht schaltet.
Manchmal bleibt das Dach vor der Entabschaltung hängen, etwas warten oder Auto and oder ausmachen hilft auch, am Ende waren das bei mir immer Anzeichen, der SchalteR gibt auf.
Tommy, das ist schon top was Du da schreibst. Ergänzende Frage: Was und wo sind diese Verriegelungsmotoren? Ich dachte, wenn der Zylinder das Dach in die Enposition geöffnet hat, sei auch das Dach verriegelt. Gestehe, ich folge Dir aufs Komma und verstehe, auch wenn ich die Sitzbank etc noch nicht ausgebaut habe. Bei mir fährt das Dach zunächst drei viertel zu, erst nach weiteren Versuchen ganz. Dann aber auch nicht unbedingt wieder auf, ohne Fehlercodes zu löschen