habe etwas gebastelt und die heizgriffe montiert.
Für das geschaltete plus bin ich an den stecker vom bremslichtschalter gegangen, gummischutz zurückgezogen, das sehr dünne + kabel der koso Heizgriffe mit durchgezogen und sauber angelötet, gummiisolierung wieder drüber gezogen und es funzt. Massepunkt an der Verkleidungsschraube ca. 10 cm unterhalb der instrumente mittig im fußraum. Ich glaube SW 12. Auf der linken seite war das montieren des griffs kein problem, auf der rechten Seite muss nsch dem entfernen des originalgummigriffes die plastikhülse des gasgriffs noch etwas bearbeitet werden indem man mit einem scharfen teppichmesser die etwas herausstehenen wülste vorne und hinten sowie die hersusstehenden kleinen plastiknoppen enfach etwas abschneidet, so dass die Jülse möglichst plan rund ist. dann passt der Heizgriff perfekt auf die gasgriffhülse. Kleber nicht vergessen.
Das Verstauen der Kabel soolte mit kabelbinfern erfolgen, so dass Die Plastikverkleidung hinterher möglichst wieder ohne druck draufpasst.
Die Griffe sind perfekt unnd bringen genug power.
Es ist etwass improvisation angesagt aber alles ohne Probreme machbar.