Letzter Beitrag

VW B5/3B Passat

Spannung im Kabel zum E-Lüfter sehr niedrig. Passat 3BG 1.9 AVB

Zwischenbericht: Der Kabelbaum der PDE wurde erfolgreich ersetzt, Auto fährt wieder. War ein mords Gefitzel. Falls das mal wen interessiert: Der FEBI-Leitungssatz ließ sich so gut biegen (fast um 90°), das man praktisch nichts ausbauen musste, um den reinzukriegen. Das Stückel Plastik war wohl in der Tat kein Problem (jedenfalls bislang, bin aber zwischenzeitlich um die 400 km gefahren. Bin gespannt, ob ich es beim nächsten Ölwechsel finde). In dem Abschnitt, wo auch die Batterie sitzt, stand übrigens das Wasser ordentlich hoch, die unteren 6-7 cm der Batterie waren im Wasser. Batterie raus, Ablauf war verstopft, tut jetzt wieder. Damit geht es für mich wieder um die Klima. Die gibt aktuell fünf Fehlercodes heraus: 025B Stellmotor für Fußr/Defrost-Klappe 04F7 Stellmotor für Temperaturklappe 0x25 04F8 Stellmotor für Zentralklappe 0x25 04FA Stellmotor für Staudruckklappe 0x25 0318 Druckschalter für Klimaanlage 0x23 Dazu: Alle Umschalter (auf die Frontscheibe, auf den Fahrer, auf den Fußraum) sowie die Umluftfunktion funktionieren. Den Klimakompressor habe ich nach langem Suchen gefunden. Die Magnetkupplung tut gar nichts, weder bei eingeschalteter Klima auf "AUTO" oder "ECO" noch wenn die Klima aus ist. Was kann das bedeuten? Die Klima kühlt bei "LOW" (unterhalb der 18°-Einstellung) schon, aber halt schwach; bei 20° Innenraumtemperatur gefühlt ein paar Grad weniger, vllt so 15/16 Grad kühle Luft. Also weit entfernt von eisekalt. Ist das Kühlmittel leer?