Hallo,
wollte kurz mal einen Stand zu dem Keilriemenriß geben. Das Auslesen ergab durch den Nockenwellensensor eine Fehlstellung der Nockenwellen. Danach haben wir die obere Zahnriemenabdeckung abgemacht und festgestellt, dass der kurze Riemen lose hat.
Habe nun den Z-Riemen ausgebaut. Es ist wohl so gewesen, dass der zerissene Keilriemen sich unter die Abdeckung gewühlt hat und durch den Hauptzahnriemen mit nach oben gezogen wurde, wo er sich an dem Riemenspanner des kurzen Z-Riemens verklemmt hat und den Spanner verbogen und damit den kurzen Z-Riemen gelöst hat.
Toll, nun sieht es optisch wohl so aus, dass EIN Einlassventil krumm ist, zumindest steht es tiefer. Bin gerade dabei den Kopf abzubauen....eh watt ne Arbeit....tausend Dinge abbauen.
Schönen Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe!!!