Moin,
ich habe den C300D nun seit Anfang Februar. Die Leistung ist ok, die Geräuschkulisse des Vierzylinders erwartbar, jedoch nervt mich die zögerliche Gasannahme des Motors. Insbesondere nach dem langsamen Heranfahren an Kreuzungen gibt es beim Druck auf das Gaspedal (weder nur Streicheln noch Vollgas) eine allzu spürbare Verzögerung, bis sich dieser in einer Wiederbeschleunigung umsetzt. Es scheint mir nicht an der Automatik zu liegen (Fahrmodi S oder C ändern wenig daran) sondern am zu langsamen Druckaufbau. Von einem Bi-Turbo hätte ich gerade dies nicht erwartet.
Wenn dann endlich der Motor die angeforderte Power liefert, schaltet die Automatik gerne zurück, so dass es zu unnötig erscheinendem gewissen Ruckeln kommt. Hier wäre die Erwartung, dass bei hinreichendem Druckaufbau durch den Doppelturbo das Runterschalten gar nicht nötig wäre.
Bin ich der einzige mit dieser Erfahrung?