Liebe Elchfreunde
Das Problem ist behoben! Es war wirklich nur der Drucksensor am Trockner, welcher falsche Werte ans Steuergerät sendete, was die Klima komplett lahmlegte. Am Schluss hat sie sogar auf der einen Seite gekühlt und auf der anderen geheizt!
Die Anlage war nicht überfüllt. Habe sie evakuieren und neu befüllen lassen. Musste nur ganz wenig dazu gegeben werden. Nach 1 Jahr normal.
Da das Sperrventil hinter dem Sensor nicht schliessen wollte, konnte ich den Drucksensor nicht selber tauschen und habe ihn beim Befüllen wechseln lassen.
Nun ist es seit 2 Wochen richtig heiss hier (meistens über 30°C) und die Anlage schnurrt wie sie soll. Auch der Motorenlüfter heult nicht mehr permanent auf 82%.
Fazit: Wenn die Klima ab einer bestimmten Aussentemperatur nicht mehr will, unbedingt auch den Drucksensor anschauen und in Betracht ziehen. Der kosten auch nicht alle Welt.
Ich danke euch allen für die vielen hilfreichen Typs und kann nun wieder bei angenehmen Temperaturen durch die Gegend kutschieren...
Beste Grüsse, ozmo