Letzter Beitrag

BMW E36 3er

Kühlkreislauf

Zitat: Original geschrieben von KapitaenLueck Mann, macht ihr das immer kompliziert! Vorausgesetzt alle Teile des Kühlsystems sind in Ordnung: Einfach Deckel auf, Flüssigkeit bis zur Markierung, Heizung auf, Wagen anlassen, warmlaufen lassen bis Zeiger in der Mitte (ruhig mit erhöhter Drehzal bis Thermostat geöffnet), dabei immer drauf achten das Kühlflüssigkeit nachgefüllt wird falls absinkt, Deckel drauf, Runde Fahren ( muss aber nicht unbedingt sein), Entlüftungsschraube aufdrehen bis blasenfrei Wasser kommt, zudrehen, Wagen kalt werden lassen, Deckel auf und Flüssigkeitsstand genau auf Makierung einstellen, Deckel drauf, fertig. Gegebenenfalls nach weiteren KM kontrollieren! So hab ich es immer gemacht, egal welcher Motor verbaut war. Schreiben dauert länger als es so zu machen. Ach, und die Vorgehensweise wird immer so gemach ob Neubefüllung oder Nachbefüllung. Vielen Dank, so ähnlich hatte es ja n gelernter KfZ auch beim ersten Mal gemacht u. sagte auch, dass er es immer so bei allen Autos macht, aber ich war nun doch stark verunsichert u. die Werkstatt hatte ja jetzt auch nochmal - sagten sie auf jeden FAll, aber wie genau, weiß ich eben nicht- auf jeden Fall ist das Problem nach meinem nochmaligen Entlüften am Sonntag immer noch nicht wieder aufgetreten u. die Heizung heißt wieder richtig zur Zeit. Ich habe aber die Vermutung, falls es das war, dass dadurch dass bei mir seit längerem der Wärmeregler der HEizung spinnt, damals beim Befüllen da irgendwie Luft drin o.ä.?! Denn da hakte sie wieder mal u. wurde nicht richtig warm u. das eben auch beim Befüllen u. danach ging der Zeiger immer höher, bis Bekannter paar Mal am Wärmeregler hin- u. her u. dann wurds warm u. der Zeiger ging genau in d. Mitte wo er hingehört- dadurch aber evtl. noch irgendwo Luft gewesen?! Das einzig merkwürdige jetzt ist, dass der Wasserstand- hatte ja nach Emfpehlung vom Forum nun bis ganz oben befüllt u. Deckel zu usw. - nun sehr hoch ist - kalt bis kurz unter den 1. Strich - linke Skala - also nur immer so 3 kleine Rippchen unterm Deckel. Gestern 40min. Stadtverkehr - also schöön warm gefahren -danach noch n Strich höher, aber nicht bis zum Deckel. Ich werde n paar Wochen beobachten u. nochmal berichten - auf jeden FAll, wenn er n Rückfall bekommt! Was ich natürlich nicht hoffe... auch wenn ich es immer wieder erwähne! 🙂 Ansonsten ist mein neuer Blauzahn-stick heute p.Post gekommen u. ich kann sonst doch mal n Foto od. Video irgendwie hier rein bringen. Soo, nun ganz müde - nochmals 1000 Dank für die ganzen Tipps u. Hinweise Gruß Sandy N8